WER WIR SIND:

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus ver.di NRW, dem Aktionsbündnis für die Würde unserer Städte, dem Arbeiter-Samariter-Bund NRW, der Arbeiterwohlfahrt NRW, dem Paritätischen NRW, dem Deutschen Mieterbund NRW, der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe und dem Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich zusammengeschlossen, um eine Investitionsoffensive für NRW zu fordern.

Gemeinsam sagen wir:
👉 156 Milliarden Euro Investitionen in den nächsten zehn Jahren
👉 Entschuldung der Kommunen jetzt angehen
👉 Schuldenbremse reformieren für eine soziale und demokratische Zukunft

📣 Weil unsere Gesellschaft, unsere Städte – und unsere Demokratie – Investitionen brauchen.

Gemeinsam für eine starke öffentliche Daseinsvorsorge – Jetzt handeln!

Pflegenotstand, Kita-Krise, Wohnungsmangel, Bildungsungleichheit und überlastete Kommunen: Die öffentliche Daseinsvorsorge steht in Deutschland unter massivem Druck – auch in Nordrhein-Westfalen. Während die sozialen Herausforderungen wachsen, bleiben notwendige Investitionen in Infrastruktur, Personal und Ausstattung aus. Kein anderes EU-Land investiert so wenig in seine öffentliche Infrastruktur wie Deutschland.

Wir fordern deshalb einen politischen Kurswechsel: Für eine verlässliche, ausreichend finanzierte und zukunftsfähige Daseinsvorsorge, die allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe und gleiche Chancen ermöglicht.

Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, das Thema in den Fokus der Zivilgesellschaft zu rücken, den Investitionsstau sichtbar zu machen, politische Lösungswege aufzuzeigen und die Interessen der Menschen in NRW zu vertreten.

Die Herausforderungen sind gewaltig: Klimaschutz, Digitalisierung, Fachkräftemangel, soziale Infrastruktur und kommunale Altschulden treffen auf eine überlastete und unterfinanzierte öffentliche Hand. Das Bündnis ist überzeugt: Eine starke Daseinsvorsorge ist die Grundlage für sozialen Zusammenhalt, demokratische Stabilität und eine gerechte Zukunft.

Jetzt ist der Moment zu handeln.


Ihre Organisation hat Interesse das Bündnis zu unterstützen?

Melden Sie sich gerne bei uns unter kampagnenbuero.nrw@verdi.de

Datenschutz